Unguisan Bluelight

Das Prinzip der passiven Nagelkorrektur beruht auf der Beobachtung, dass stark gewölbte, eingerollte Nägel häufig einen geringeren Wölbungsgrad am proximalen Nagelrand aufweisen (also im Bereich von Nagelwurzel und Nagelhäutchen), als am distalen Ende der Nagelplatte (= freier Nagelrand).

Bei der passiven Nagelkorrektur wird dieser geringere Wölbungsgrad der Nagelplatte während des Nagelwachstums nach vorne konserviert und dadurch im Laufe der Zeit eine insgesamt flachere Form der Nagelplatte erreicht.


Das UNGUISAN HARD COMPOSITE GEL wird hierzu streifen-
förmig und quer zur Wachstumsrichtung auf die Nagelplatte 
aufgebracht und ausgehärtet.

Der extrem harte Composite-Streifen fungiert wie ein „Stützkorsett“ und wächst mit dem Nagel nach vorne. Die Nagelplatte behält währenddessen ihre Wölbung bei. Das alles passiert völlig schmerzlos, spannungsfrei und schonend. Das Verfahren ist somit auch für Fälle geeignet, bei denen man keine klassische Nagelkorrektur durchführen sollte (brüchige Nägel, Nagelablösungen, Risikopatienten, etc.).

Die Methode eignet sich auch hervorragend um das Korrekturergebnis einer Nagelspangenbehandlung zu sichern und die verbesserte Nagelform nachhaltig zu bewahren.

Vorbereitung des Nagels:

 a. Verdickte Nägel werden ggf. vorsichtig auf ein normales Maß verdünnt

 b. Entfernen Sie ggf. Rückstände von Nagellack

 c. Die Nageloberfläche wird leicht aufgeraut

 d. Der Nagel soll trocken, staubfrei und fettfrei sein


Aufbringen von UNGUISAN® PRIMER:

 a. Im Bereich der geplanten Anbringung wird der UNGUISAN PRIMER 
     mittels Wattestäbchen oder Pinsel (einmaliger Gebrauch) auf die 
     Nagelplatte aufgebracht.
 b. Hautkontakt ist zu vermeiden.
 c. Der UNGUISAN® PRIMER ist lufttrocknend. Die Trocknungszeit 
     beträgt ca. 1 Minute.
 d. Nach Gebrauch Flasche sofort wieder gut verschließen, da UNGUISAN        PRIMER sonst leicht austrocknen kann.

Aufbringen von UNGUISAN HARD COMPOSITE GEL:

 a. Mit der Dosierspritze wird das Gel punktgenau auf den Nagel
     aufgetragen.
 b. Gegebenenfalls kann es zusätzlich mit einem Spatel in Form gebracht
     werden.
 c. Die Dicke sollte ca. 2mm bis maximal 3mm betragen

Aushärten von UNGUISAN HARD COMPOSITE GEL:

Bitte verwenden Sie ausschließlich die UNGUISAN® BLUE LIGHT HOCHLEISTUNGS-LED-LAMPE!!
a. Bestrahlen Sie das HARD COMPOSITE GEL aus möglichst kurzer
    Entfernung für 20 Sekunden
b. Fertig!

Entfernen oder Nachbearbeiten von 
UNGUISAN HARD COMPOSITE GEL:

Das ausgehärtete Composite Material kann am besten 
mit Hartmetall-Fräsern abgeschliffen werden.

GEL mit Dosierspritze punktgenau aufbringen.

Nur 20 Sek. aushärten mit der speziellen Hochleistungs-LED Lampe. 
Fertig ist die schnelle und einfache Spangenbefestigung.

Ausreichend UNGUISAN® Blue Light Standard Gel in den unverletzten Nagelfalz einbringen.

Nagelfalz mit Ligasano® so austamponieren, dass sich der offenporige Schaumstoff mit dem Gel durchtränkt. Ggf. überschüssiges Gel mit einem Tupfer aufnehmen. Geltamponade für 20 Sek. mit der UNGUISAN® Hochleistungs-LED Lampe aushärten. 

Download Gebrauchsanweisung

Die ganze Gebrauchsanleitung, Incis etc. finden Sie hier zum Download.
Einfach auf das nebenstehende Bild klicken.

Link zum Film

Verschiedene Anwendungsbeispiele für die lichthärtenden Unguisan Kunststoffe.