kerasan
Hornhaut pflegen und erweichen
kerasan Hornhautsalbe
Für Tamponaden im Nagelfalz und zur Nachsorge von Hühneraugen.
Bei sehr trockener und harter Haut, insbesondere im Fersenbereich.
Massieren Sie eine kleine Menge der Kerasan Hornhautsalbe sorgfältig in die Haut. Die regelmäßige Anwendung von kerasan führt rasch zu einer Verbesserung der Hautbeschaffenheit (Elastizität) und reduziert somit die Neubildung und Verhärtung von Hornhaut. Auch bei Schrunden und Schwielen ist kerasan hilfreich. 50 ml.
kerasan
40% Urea
Creme Gel
Das Kerasan Creme Gel mit 40 % Urea vervollständigt die Kerasan-Produktgruppe. Kerasan Creme Gel 40 % Urea eignet sich ideal zur intensiven Behandlung stark verhornter Haut (z. B. an den Fersen) und effektiven Erweichung des Nagelbetts. Ebenso ist es geeignet zur unterstützenden Pflege bei Nagelpilz.
kerasan
Hornhaut Erweicher
Der Kerasan Hornhautweicher mit 18 % Urea dient der Erweichung von Hornhaut und Schrunden. Ideal im Pumpspender zur Vorbereitung podologischer und fußpflegerischer Behandlungen. Betroffene Hautstellen können schonend und rasch bearbeitet werden. Hochkonzentrierte Urea wirkt feuchtigkeitsspendend und weicht harte, spröde Haut schnell auf. Ringelblumen- und Beinwellextrakte unterstützen die Pflege zusätzlich.
kerasan
Fussbad mild
Vorbereitende Fußpflege mit natürlichen Inhaltsstoffen. Weidenrindenextrakte erweichen die Haut, Granatapfelextrakte
spenden Feuchtigkeit, beruhigen und entspannen die Haut.